Rund um den Lindenberg

Wir steuern heute die Gemeinde Hirtenberg im Bezirk Baden an. Hirtenberg hat die letzten 100 Jahre eine brutale militärische Geschichte hinter sich. Während des Zweiten Weltkriegs verlagerten die Nazis Teile der Munitionsfabrik wegen dem gesteigerten Kriegsrüstungsbedarf auf den Lindenberg. Dazu wurde ein KZ-Aussenlager von Mauthausen errichtet, um mit menschenverachtender Zwangsarbeit die Produktion aufrecht zu erhalten. Spuren der industriellen Produktion aus dieser Zeit sind noch im Wald sichtbar.

Reste einer Materialseilbahn

Der Lindenberg ist für die im Triestingtal einmaligen Eichen- und Schwarzföhrenwäldern bekannt. Bei unserer Tour erreichen wir mit 345 m Seehöhe den höchsten Punkt. Wir nutzen den Herbsttag für eine Geocachinger-Wandertour durch die Weinkulturen und Wälder des Lindenberges.

Weinanbau am Weg unserer Tour

Oben die „Wächter“, die uns auf der Geocachingtour begleiteten, die so manches Cooles und Interessantes in sich birgt, mit dem wir ursprünglich nicht gerechnet hätten. Die Tour besteht aus Tradis, einem Multi. HAASE 70 hat mit der Lindenbergrunde einen spannenden Trail ausgelegt. Am Rückweg machte sich die Mitnahme unserer UV-Lampe bezahlt sonst wären wir in dem künstlichen Höhlensystem nicht fündig geworden. Noch ein kleiner Tipp: es gibt ein ebenerdigen Einstieg in die Höhle und man muss nicht über den Schacht einsteigen.

Gegen 15:00 kämpfte sich die Sonne durch den Hochnebel

Etwas für GeologInnen entdeckt

Unmittelbar westlich Hirtenberg, etwa 250-300 m NNE der Kirche, treten unter den Lindenbergkonglomeraten am Waldrand Konglomerate auf, die durch ihren lithologischen Habitus am ehesten den Badener Konglomeraten zu vergleichen sind, wie sie der Verfasser auch am Südfuß des Lindenberges (NE und ENE Friedhof Hirtenberg) schon 1952 gefunden hat, dort aber heute völlig verwachsen und ver­ stürzt sind.

Bericht 1978 über Aufnahmen im Jungtertiär auf Blatt 76, Wiener Neustadt
Von FRIEDRICH BRIX

Passend zur heutigen Pandemie finden wir diese Gedenktafel zur Choleraepedemie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s