Heute starte ich zuerst eine Fotosession für unsere ArbeiterInnengeschichtetour mit der BIM ins Zentrum von Wien. Ich mache Fotos entlang der Strecke für unsere Infobroschüre. Den ersten Teil der Tour bis zum Ring schaffe ich in drei Stunden mit dem E-Bike. Dann radle ich zum Praterstern, um Donna Makrella nach dem Kiesertraining zu treffen.
Heute wollen wir einen End-to-End-Liliput von Termite2712 & Ingrid – GC8QY5B entlang der Liliputbahn lösen.


Jede Fahrt mit der Liliputbahn bedeutet 20 Minuten Wohlbefinden, Abenteuer, Unterhaltung und Faszination für die Technik. Verschiedene Lokomotiven, jede für sich ein Unikat, ziehen die luftigen, offenen Waggons durch das einmalige Ambiente des Wiener Wurstelpraters und weiter durch den auch im Sommer erfrischend kühlen Auwald zum Ernst-Happel-Stadion. Ein besonderes Erlebnis für jung und alt ist eine Fahrt mit unseren historischen Dampflokomotiven.
http://www.liliputbahn.com

Wir bewältigen die 14 Stationen mit dem Fahrrad. Die Räder auf der Tafel haben kurz unterschiedliche Interpretationen bei uns ausgelöst. Die höhere Variante hat sich als richtig heraus gestellt. Nachdem der Geochecker unser Ergebnis bestätigt hat, sind wir zum Logbuch geradelt.
Schachbrettfalter Dickkopffalter

Bei der Heimfahrt machten wir bei einem Lost Place: Altes Trafohaus von w4_96 – GC8QK9E Zwischenstation. Wenn man vor lauter Bäume das Doserl nicht sieht. Wir brauchten einige Zeit bis wir uns ins Logbuch eintragen konnten.
Herzlichen Dank an Termite2712 & Ingrid und w4_96 für das Auslegen und Warten der Geocaches.
Meine Tour heute:
