
Das Kraftwerk Freudenau ist ein Laufkraftwerk an der Donau in der österreichischen Hauptstadt Wien und das zehnte und letzte der österreichischen Donaukraftwerke.
Nachdem sich bei einer der Wiener Volksbefragungen vom 14. und 16. Mai 1991 die Wiener Bevölkerung mit großer Mehrheit für das Kraftwerk ausgesprochen hatte, begann die Österreichische Donaukraftwerke AG 1992 mit dem Bau und stellte ihn 1998 fertig. Wien Energie besitzt am Kraftwerk Strombezugsrechte in der Höhe von 12,5 Prozent.

Nach 4,39 km erreichten wir unseren ersten Geocache des Tages. Pappay hat mit seinem Mystery GC8322R – „Freudenau“ uns das erste Erfolgserlebnis um 13:49 ermöglicht. Auf der Donauinsel ist bereits die FKK-Saison eröffnet. Die Sonnenstrahlen bieten um die 20° C an windstillen Plätzen die erste Bräune der Saison. Insgesamt ist aber eigentlich auf der Donauinsel wenig los.

Ein paar RadfahrerInnen, die ihre Runden fahren. Für mich auffällig, dass die meisten viel ernster schauen und kaum ein „Schmäh“ zu hören ist. Einige Fischer sind zu sehen, die wie bisher die Abstandsregeln gut einhalten und sich sogar mit kleinen Zelten voneinander isolieren.

Die Donauinsel ist eine zwischen 1972 und 1988 errichtete, 21,1 km lange und bis zu 250 m breite künstliche Insel zwischen der Donau und der Neuen Donau im Stadtgebiet von Wien und Klosterneuburg. Sie ist Teil des Wiener Hochwasserschutzes und dient zudem gemeinsam mit der Alten und Neuen Donau als Naherholungsgebiet im Wiener Donaubereich.
Listing Hubba Bubbas
Der zweite Cache des heutigen Tages ist natürlich der Donauinsel gewidmet – GC8FVCF – Donauinsel Stars’1 – Labyrinth.
Unsere Tour heute

Wart ihr die Eröffner der FFK-Badesaison?
LikeLike
Wir hätten (haben) einen mitten im Auwald beim Sonnenbaden gestört. Er lag fast auf unserem Cache und haben dann die Suche abgebrochen.Insgesamt waren aber einige unterwegs, euch haben wir aber nicht gesehen!?
LikeLike