Was haben Traktoren und Uhren gemeinsam?

Holger Larsson in Svartbyn betreibt das größte Traktorenmuseum im Norden von Schweden.Trotz der angeschlagenen Gesundheit begrüsst uns Holger und wir bekommen von ihm ein paar Enblicke in die Museumsgeschichte, die vor 50 Jahren als Landwirt begann. Vom dreiachsigen Porschetraktor bis zum klassischen Volvo befinden sich über 250 Modelle auf dem Gelände.

Im Gespräch meinte Holger scherzhaft mit „Mathe habe er es nicht so“, dafür kennt er sich mit Motoren und Uhrwerken aus. Er bringt uns zum zentralen Museumsgebäude, wo er seine „Spezilitäten“ wie besondere Traktoren aus Tschechien, Motorräder und Mopeds, Bootsmotoren, Motorsägen und die grösste Sammlung an Kappen, die Landwirte bei der Arbeit tragen, die wir jemals gesehen haben, aufbewahrt. Sogar ein Puch Mofa und eine alta Java mit Gleitkufen zur Stabilisierung im Winter entdecken wir.

Eine weitere Überraschung zeigt uns Holger in seinem Museum im Svartbyvägen 29 in der Gemeinde Överkalix. Er führt uns in ein Gebäude, wo tickende Attraktionen zu bestaunen sind.

Er zeigt uns Wanduhren, wo man die Gewichte mit der Hand täglich nachjustieren musste, eine solche Uhr hatten meine Großeltern. Eine Uhr, wo fast alle Bestandteile aus Holz bestehen, ist ein besonderer Stolz von ihm. Armbanduhren aus der ganzen Welt von der NASA bis zur ehemaligen Sowjetunion sehen wir. Eine österreichische Kuckucksuhr durfte natürlich such nicht fehlen. Alle diese Uhren hält er in Schwung und repariert er.

Unsere Traktorensammlung

Einige Uhren

Beim letzten Rundgang konnten wir nicht widerstehen. Wir suchten uns je ein Modell für ein Foto aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s