Røldal ist eine kleine Ortschaft und eine sehr alte Bergbauernsiedlung am Rande der Hardangervidda. Uns ist sie bekannt durch die Stabkirche im Ort. Für unsere heurige Tour ist sie nach der Abfahrt aus der Hardangervidda ein Übernachtungsstützpunkt.
Zuerst besuchen wir die Stabkirche, die in unmittelbarer des CP steht, um einen Geocache zu heben. 2v hat hier GC1WAKM – Røldal stavkyrkje ausgelegt.

Die Kirche wurde um das Jahr 1250 gebaut; die erste schriftliche Erwähnung fand im Jahr 1462 statt.


Bei den alten eisernen Kreuzen entdecken wir diese für uns eigenartigen Symbole.



Danach begann es wieder zu nieseln und wir beeilten uns in den COOP zu kommen, um uns für das Abendessen einzudecken. Gerade in den kleinen Ortschaften sind diese Läden örtliches Kommunikationszentrum, wo es ein kleines Cafe, eine Wettannahmestelle, Post, usw. gibt. Als wir aus dem Laden raus wollten schüttete es. Den vorübergehenden Schauer konnten wir abwarten.


Kurz nach der Abfahrt machten wir einen Zwischenstopp, um nochmals Ausblicke in die Bergwelt des Schigebiets zu genießen.