Eisenbahnromantik in Simbach

Trotz der enormen Hitze machen wir eine kleine Rad-Geocaching-tour ins benachbarte Simbach.Wir überqueren den Grenzfluss auf der Innbrücke Braunau – Kirchdorf. und stürzen uns sofort ins Geocachuingabenteuer. Leider hatten wir bei den beiden ersten Geocaches keinen Erfolg.

Freie Fahrt zu den Geocaches im Schilderwald

Dieersten Geocaches, die wir heben sind im Schilderwald Deutschlands:

  • Reloaded: Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 331.1 – GC9MDPQ von Schilderwäldler
  • Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 434 – GC8Y2A2 von ZweiDosenäffchen adoptiert by Schilderwäldler
  • Reloaded: Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 239 – GC9MDR7 von Schilderwäldler
  • Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 274.1-40 – GC8Y2Z0 von Schilderwäldler
  • Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 301 – GC8Y20N von Schilderwäldler

Dann wollten wir einige Dosen beim Trail von Mosseck nach Hitzenau heben, aber die heutige Hitze zog uns eher in einen Eisladen. Einen „listigen“ Geocache entdecken wir bei der Station 1 von der Kindergartenbande – GC5V58Q. Wir standen davor, betrachteten die Tafel und suchten nach listigen Hinweisen. Die Lösung war direkt vor uns in Augenhöhe.
Am Weg zum Eisladen kamen wir auch am Cache Marienhöhe – GC5PFA5 von nais1 vorbei.

Im Eisladen am Kirchenplatz gönnten wir uns das Eisvergnügen. Jetzt konnten wir uns dem AdventureLab von geofex1 – Simbach und die Eisenbahn widmen. Als ehemaliger Einwohner von Hagenau und direkt an der Bahnlinie Ried – Braunau/Simbach wohnend habe ich eine gewisse Affinität zum Thema Eisenbahn noch dazu als einer meiner Onkel Bahnmeister auf der Strecke war.

Diese Dampflokomotive wurde in den 40er-Jahren in Floridsdorf hergestellt.

Der Lab führte uns von der ehemaligen Güterabfertigung, zur eleganten Bahnsteigüberdachung, zum monumentalen Bahnhofsgebäude, zur ehemaligen Ausbesserungshalle bis zu kolossalen Simbacher Lok. Den Bonus – GC9R0G8 konnten wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen. Den Multi – Die Simbacher Lok (50 8034-2 reloaded) – GC475QJ von geofex1 wurde im Zuge des Labs mitgelöst. Noch ein paar Impressionen von der Rückfahrt mit den Rädern zum Stellplatz:

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s