Im 4. Hieb

Die Wieden ist der 4. Wiener Gemeindebezirk und liegt innerhalb des Gürtels, der an Stelle des ehemaligen Linienwalls angelegt wurde. Der Bezirk entstand 1850 durch Eingemeindung mehrerer Vorstädte, 1861 wurde er geteilt und verlor einen Teil seiner Fläche an den neu geschaffenen 5. Bezirk, Margareten. Die Wieden wurde 1137 im Tauschvertrag von Mautern erstmals genannt, sie ist damit eine der am frühesten genannten Vorstädte Wiens.

Wiedner Hof
Cafe Wortner davor der Engelbrunnen

Für die Gestaltung des Brunnens nahm Anton Paul Wagner die Sage der klugen Elsbeth, der es gelang, zwei gefürchtete Räuber gefangen zu nehmen, zum Vorbild.So zeigt der am 5. Dezember 1893 enthüllte Brunnen die Jungfer Elisabeth und – ihr zu Füßen – den gefangenen Waldteufel Hans Aufschring und seinen Spießgesellen, die als Wasserspeier in zwei mit Metallgittern eingefasste Rundbecken fungieren. Hier machten beim Bewältigen der Stationen des Adventure Lab – Der 4. Hieb – Auf der Wieden von wofr62 eine Kaffeepause

Ein paar Eindrücke aus dem Bezirk

Sitzen im Öffentlichen Raum

Bei unseren Wien Touren nehme ich mir zum Fotografieren manchmal ein Foto vor. Bei diesem Rundgang im Vierten suchte ich Ort, wo es Sitzgelegenheiten gibt von Schanigarten bis zum Park.

https://flic.kr/s/aHsmX6BmiX

Zum Abschluss noch einen Tradi am Hauptbahnhof – ADIÖ – HELLÖ – Willkömmen an Börd – GC727HP von s`gurkerl & RosenQuarz.
Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s