Unsere Campingtour führt uns nach Steyr. Wir besuchen ein befreundetes Ehepaar und nehmen an einer Buchpräsentation im Museum Arbeitswelt teil. Unsere Outdooraktivitäten sind nicht mehr so luftig frei wie vor einem Monat, denn mittlerweile zieht der Oktober mit kalten Temperaturen ins Land. Während im Westen der Wintereinbruch erwartet wir, legen wir bei der Bekleidung mehrere Schichten drauf. Warm ausgestattet radeln wir vom CP in Münichholz zur Enge ins Zentrum, um die Aufgaben eines Multi-Geocaches zu lösen.

Die „Enge“ ist eine Fußgängerzone, die direkt zum Stadtplatz führt. In der Enge befinden sich viele Geschäfte und Gasthäuser, von einer Fleischhauerei, einer Trafik, Kleidungsgeschäften bis hin zu Elektrogeschäften, aber auch ein Reisebüro und ein Bestattungsunternehmen sind hier angesiedelt. So beschreibt werner85 im Listing zum Multicache – Walk in the City 1 – Die Enge – GC6Z0QE diese Gasse.

Beim Heben der Dose blicken wir vom Schlossleitenweg auf die Heindlmühlwehr in der Steyr.

Nicht nur wir sind an diesem trüben Oktobertag in Steyr unterwegs, mehrere Stadtbesichtigungstrupps kreuzen unsere Wege. Mehrere Pensionist*innentrupps und eine Bundesheergruppe besichtigen die drittgrösste Stadt Oberösterreichs, wo bei der kürzlich durchgeführten Bürgermeisterwahl der Gewerkschafter Markus Vogl zum Stadtoberhaupt gewählt wurde.


Immer wieder entdecken wir neue geschichtliche Aspekte in der Stadt Steyr.
