Der Bauernalltag und Schäferhund im Kirchenwald

Nach dem sonntäglichen Frühstück im Freien bei tollen Sonnenschein sattelten wir unsere E-Bikes für die nächste Rad-Geocaching-Tour ins benachbarte Burgenland. Ziel war heute der Kirchenwald westlich von Neusiedl bei Güssing (ungarisch: Felsőújlak) in der Gemeinde Kukmirn. Der kleine Wald wird im Norden vom Rettenbach und im Süden vom Heutalbach begrenzt.

Blick aus dem Kirchenwald nach Süden

Am Vorabend haben wir eine Anfahrtsroute geplant und auf unsere Navis geladen.

Im Geocachinggebiet von Arthos2015

Als wir auf der Hauptstrasse einradeln stoppen wir als erstes bei GC6VFZZ. Ein Quad oder ATV  (kurz für All Terrain Vehicle, deutsch: „Geländefahrzeug“) ist ein kleines Kraftfahrzeug für ein bis drei Personen mit vier Rädern oder seltener mit vier Gleisketten, häufig mit dicken Ballonreifen als Geländefahrzeug. Donna Makrella trägt uns ins Listing ein.

Nach dem Ort biegen wir in den Wirtschaftsweg ein, der uns zur Geocachingrunde – Bauernalltag – bringt. Dass wir am richtigen Weg sind merken wir bald, denn wir weichen mit unseren Fahrrädern riesigen Traktoren mit großen Anhängern aus. Sie ziehen riesige Staubwolken auf der Schotterstrasse hinter sich her.

Diese Runde widmet sich den Bauern dieser Region, weil die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich in den letzten Jahrzehnten rapide zurückgegangen ist. Unsere Schweine-, Rinder-, Obst- und Weinbauern, sorgen täglich dafür, dass gesunde und regionale Produkte ab Hof oder im Handel erhältlich sind.
Mit unseren Rädern erklimmen wir so manches steile Wegstück. Wir finden die Caches – Schweinerei – Einsames Schaf – Mubarak – Gülle – Stroh – Allrad/4×4 – Erdapfel – Pferdekoppel – Mittagsschlaferl und den Bonus.

Nun steigen wir in die German Shepherd Runde ein. Der Schäferhund wurde anfangs als Hütehund verwendet. Später als Wach,- Schutz-, Dienst-, Begleit- und Rettungshund und wir verwenden unseren Arthos als geliebten Familienhund. Für diese Hunderasse muss man sich viel Zeit nehmen (Spazieren, Spielen, Training), schreibt der Owner im Listing.

Wir bewundern die liebevoll handgefertigten Geocaches. So viele Favoritenpunkte haben wir nicht, die wir eigentlich vergeben müssten. Herzlichen Dank für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Zum Abschluss lösen wir noch den Mysti – Austropop – Legenden – GC7GYTH. Eine persönliche Anmerkung habe ich das – ich würde Peter Cornelius nicht dazu zählen. Es gilt allerdings die Freiheit der Kunst und jeden darf und kann etwas anderes gefallen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s