Geocaching in Burgerwiesen

Wir starten unsere Tour mit den Fahrrädern am Womo-Stellplatz in Horn. Unser Vorhaben ist eine Route zu finden, die abseits der Hauptverkehrswege verläuft. Wir verlassen Horn südlich über die alte Zwettler Strasse und steuern unseren ersten Geocache von DaPepi – TST HORN / Schienerweis #98 – GC8DQGB an.

Eines von den drei Wahrzeichen in den ländlichen Gebieten – Kirchturm – Lagerhaus – Raiffeisen, rechts vom Lagerhaus die Shopping Mall von Horn

Für den nächsten Cache mussten wir erst die richtige Unterführung suchen, damit wir auf die entsprechende Nebenfahrbahn für Spange Horn-West – GC6JQ3E von fotofr12 kamen. Dann wurde die Fahrerei mit den Rädern auf dem Wirtschaftsweg „sportlich“. In den Rillen der Traktorreifen hat sich beim Unwetter Schlamm angesammelt, der noch nicht getrocknet war, und das hohe Gras führte bei uns zu einem Querfeldeinfeeling. Als wir Mast Nr.211 / 110kv-Bahnstromeitung 101 – GC8DQGZ von DaPepi erreichten waren die größten Herausforderungen des Weges geschafft.

Nun erreichen wir den Ort Burgerwiesen. Der Ort war als Ortsteil von Altenburg politisch nie selbstständig. Seine Geschichte ist eng mit der des Stiftes Altenburg verbunden. In seiner Topografie aus dem Jahr 1839 zählte F. X. Joseph Schweikhardt in Burgerwiesen 15 Häuser mit 16 Familien (42 männliche und 38 weibliche Personen) sowie 11 Schulkinder; ferner: 10 Pferde, 14 Ochsen, 24 Kühe, 8 Ziegen, 56 Schafe und 28 Schweine.

Hier hat Gügi mit dem Multi „Sakrale Kleindenkmäler Burgerwiesen“ – GC87FHY und den dazugehörigen Tradis eine feine Runde gestaltet. Im Listing schreibt er: „wahrscheinlich könnte jedes Kleinod Gutes sowie Schlechtes erzählen“ – wie wahr wenn man die Geschichte der Religion und der Kirche etwas differenzierter betrachtet. Bei der Rückfahrt haben wir noch einen Ausblick auf die Rosenburg.

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s