In den „Urwäldern“ von Stammersdorf

Trotz des bewölkten Wetters starteten wir eine 5 km lange Geocachingtour durch die verschiedenen Waldstücke in Stammersdorf. Anton283 vermisst den Wald, der hier den neuen Wohnbauten weichen musste. Wald ? Nein nur ein Baum – GC7MWWY erinnert den früheren Baumbestand.

Wir wanderten weiter durch den spärlichen Waldbestand gelockt zu knorrigen alten Bäumen, die oftmals von stacheligen Sträuchern beschützt werden. Diesmal suchten wir einen Fießling, sehr klein und sehr gut getarnt. Nach längerer Suche und intensiver Betrachtung des Waldbodens entsprechend der Angaben des Hints konnten wir uns bald ins Logbuch eintragen. Ein weiterer Cache von Anton283 – Wald? Ein neuer Weg vorbei! – GC7WVCA.

Bei unseren weiteren „Urwalderkundigungen“ entdeckten wir dieses Biotop

Hoffentlich reagiert die Wechselkröte nicht auf das Magnetfeld des Wechselstroms der Hochspannungsleitung, die direkt oberhalb des Biotops verläuft.

Wald? Ein kleiner Mini Waldcache für PZI – GC7WVD0 – Anton283. Wir fanden den nächsten mit Rinde getarnten Petling. Nun ab in den Mini-Regenwald auf den Spuren der Trampelpfade zum Geocache – Mini RegenwaldGC87ZW0 von Nethipsy.

Nun noch zwei Autubusstationen, wo wir mit Hilfe des Magnetismus zu den Logbüchern kamen.

  • Bus Haltestelle 32A – Antonland – GC82NPJ von Anton283
  • Waiting for the bus [32A edition] – GC6NC9G von BieneW

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s