
Den Rundgang starten wir in der Pragerstrasse unter der Nordbrücke mit einem Geocache – „Under the Bridge“ -GC824RM von CoffeeJeep. Trotz der Hint im Listing dauerte es länger bis ich die Dose fand, obwohl mir diese Art bekannt war.
Der nächste Weg führte am Bezirksmuseum Floridsdorf vorbei. Das Haus wurde 1900 von dem Bauherrn Georg Heinrich Ritter von Mautner Markhof für seinen Sohn Georg Anton errichtet, der es 1901/02 bezog. Das Gebäude war ursprünglich im sezessionistischen Stil erbaut. Nach dessen Tod 1904 ließ es Georg Anton Mautner Markhof barockisieren und das ursprünglich flach gedeckte Dach zum heutigen Walmdach abändern. Seither heißt das Gebäude im Volksmund „Mautner Schlössl“. Nach der baulichen Adaptierung der baulichen Gegebenheiten fand am 18. Juni 1960 die Wiedereröffnung des Museums statt.

Eine rund 11.000 Quadratmeter große Waldfläche an der Koloniestraße wurde in der Koloniestrasse in einen öffentlichen Park verwandelt. Außerdem werden im neuen Park mehrere Spielgeräte aufgestellt, um auch für Familien mit Kindern einen Anreiz zu bieten. Das Highlight im neuen Park bildet ein Baumhaus, das auf 4,5 bis 6 Meter Höhe errichtet wurde. Ein sicherer Aufstieg ist dabei genauso vorhanden wie eine Röhrenrutsche, damit die Kleinen wohlbehalten auf den Boden zurückkommen (aus dem Listing des Owners). Hier gibt es den Cache „Waldpark Koloniestrasse“ – GC7HXJ4 von FamilieBez.
Weiter geht es zum Trillerpark – das ultimative Einkaufserlebnis in Floridsdorf allerdings zu anderen Zeiten. Heute wartete ich zwar nicht auf den Bus, aber die Bushaltestelle war das Versteck von „Trillerpark“ – GC7HJV2 von FamilieBez.
Zum Abschluss der heutigen Tour besuchte ich zum zweiten Mal den Discount Cache – GC5RB56 von Pappay.
Herzlichen Dank bei allen Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.