Breitenlee ist heute ein Stadtteil mit beträchtlichen Flächen für den Siedlungsbau kommender Jahrzehnte. Zudem ist Breitenlee die größte „Bauerngemeinde“ Wiens, in der auch viele aus Kagran abgesiedelte Gärtner neue Anbauflächen gefunden haben.

Wir starten in Simmering – Kraftwerk Freudenau – Donauinsel – Steinspornbrücke – entlang der Neuen Donau stromaufwärts bis Kaisermühlen – nordwärts durch die Donaustadt nach Breitenlee.

Unseren ersten Cache des Tages – der Autobahnknoten – GC7R9K3 von Al Stone. In den frühen 70erJahren wurde der Autobahnknoten Kaisermühlen einschließlich einer Straßenmeisterei errichtet.
Zum Winken kommen wir nicht, aber hier herrscht rege Betriebsamkeit wegen der Baustelle. Voyeur – GC4PJF8 von durchkneten haben wir um 12:34 gefunden.
Um 1737 wurde, da Hirschstetten häufig von Donauhochwässern heimgesucht wurde, von der Dorfgemeinde eine steinerne
Johannes-Nepomuk-Statue auf einem Sockel aufgestellt. Fluffy764 beschreibt im Listing zum Cache – Johannes Nepomuk Kapelle – GC700BZ die Innenausstattung und die Bedeutung der Kapelle.
Typisch für einen Baumarkt ist der nächste Cache ausgestattet. Stabiles Holzgehäuse, eine Plastikbox, die geeignet zum Aufbewahren von Schrauben und Kleinzeug. In – Mehr als nur ein Baumarkt – GC87XCA von Gerald1977 machen wir einen Gästetausch.

Der Park wurde benannt nach dem Verleger, Ehrenvorsitzenden der Wiener Kinderfreunde, Ehrenmitglied des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels und Träger der Viktor-Adler-Plakette Jakob Bindel (1901 bis 1992). Jacob Bindel Park – GC89FQZ von Pappay.

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit ist ein Unternehmen der Republik Österreich. Eigentümervertreter sind das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Die AGES besteht seit 1. Juni 2002. AGES split II – GC8R3CK von Team KIXL.
Als eine der führenden ExpertInnenorganisationen Europas für die Sicherheit von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Medizinprodukten sowie Tiergesundheit, öffentliche Gesundheit, Strahlenschutz und Ernährungssicherung arbeitet die AGES daran, vorhandene Risiken zu minimieren. (Infos aus dem Listing von moewe_4). Im Geocache – AGES-Doserl – GC 7KNMR gibt es viel Interessantes über die AGES zu lesen.

Nun geht es in den Rautenweg zum Doserlsuchen. felher hat einige Dosen für uns zum Loggen platziert. Ich darf da nicht rein – GC7MCGG. Der Fuchsienweg – GC7HPZG ist ein schneller Tradi. Obstbäume – GC7MEAE kann auch von „Untergroßen“ gehoben werden.
Der ursprüngliche Breitenleer Friedhof um die Pfarrkirche wurde 1909 gesperrt, der an der Westseite gelegene Stiftsfriedhof war von der Sperre hingegen nicht betroffen. Der neue Friedhof wurde auf Grund des Wachstums der Bevölkerung mehrmals erweitert, zuletzt 1964, die heutige Einfriedung wurde 1989 errichtet.
Die Karte zum Stadtwanderweg 10 haben wir hier fotografiert. Friedhof Breitenlee – GC7MCG5 von felher. Nun fahren wir weiter auf der Breitenleer Strasse zu Abfalltrennung – GC7QMTH.
Eine berechtigte kritische Worte von felher (Grundstückspekulation) im Listing zum Geocache – Stadtrandsiedlung – GC7HYJ2. Als am 5.8.1935 die ersten beiden Siedlerfamilien in Ihre neuen Häuser einzogen lag die Siedlung noch unmittelbar an der Stadtgrenze von Wien. Der östlich gelegene Ort Breitenlee gehörte damals noch zu Niederösterreich, daher mussten die Kinder der Bewohner nach Kagram und Leopoldau in die Schule wandern.
Der damaligen Not gehorchend, wurde das ihnen anvertraute Grundstück agrarisch genutzt. Neben der Haltung von Ziegen, Schafen, Hasen und Hühnern wurde auch fleißig Gemüse gepflanzt und Obst geerntet, denn nur so war es den Siedlern möglich „über die Runden zu kommen“.
Inzwischen wurden einige Grundstücke als Kapitalanlage aufgekauft und stehen leer. Auf anderen Grundstücken entstehen Reihenhäuser. Die brachliegenden Grundstücke und die nicht ins Gefüge passenden Gebäude zerstören immer mehr den Charakter dieser Siedlung.
Nun machen wir einen Sidestep in die Ziegelhofstrasse zu Egyee Two – GC85TY5 von Egyee, die hier ihre ausbildung im Kinderbetreuungsbereich machte.

Im Dorfheurigen Breitenlee gönnten wir uns ein Pause mit Jause. Hier gibt es leckeres Essen.
Der nächste Cache von felher – GC7MCH8 – FF Breitenlee ist der FF Breitenlee die neben der in Süssenbrunn eine von nur noch 2 bestehenden Freiwillige Feuerwehr auf Wiener Boden ist. Sie wurde 1880, damals noch zu NÖ gehörend, gegründet.
Die parallel zur Ostbahnbegleitstraße verlaufende Ostbahn, genauer gesagt, Marchegger Ostbahn, ist eine Hauptbahn in Österreich und der Slowakei. Der erste Teil der Strecke von Marchegg nach Bratislava wurde bereits 1848 durch die Ungarische Zentralbahn als Teil der in Bau befindlichen Verbindung Wien–Budapest in Betrieb genommen. Im Cache Ostbahn CB – GC6443T von Midaja CB erfährt man mehr zu diesem Schienenweg.

Vom Cache – Bernhardinerallee CB – GC6443W von Midaja CB hatten wir diesen Ausblick. Im Listing heisst es – Eine der wohl kürzesten Straßen in der Donaustadt reicht von der Johann-Kutschera-Gasse im Westen bis zum Zwischennutzungscluster West der Seestadt Aspern. Darüberhinaus ist der Name auch nur ein inoffizieller, denn eine Bernhardinerallee ist im Straßenverzeichnis der Stadt Wien gar nicht angeführt. Die Legende besagt, dass der kleine zum ehemaligen ARBÖ-Trainingszentrum Wien führende Verkehrsweg nach dem Bernhardiner, dem Wappentier des ARBÖ benannt ist. Seltsam? Aber so steht es geschrieben …
Lost Place Flugfeld Aspern – GC6GEG von *TriBECa* treffen wir auf wahre Müllhalden. Wir nehmen einen Sack von Plastikflaschen und Aludosen mit. Schade, denn der Cache ist toll hergerichtet und eine gute Idee.
Der letzte Cache des Tages ist im Wald der jungen WienerInnen von 2016 – WDJW2016 – GC6XYXK von tschipi. Jetzt heben wir unseren Blick immer öfters zu den schwarzen Wolken im Westen. Das erste Donnergrollen ermuntert uns den Heimweg Richtung Simmering zu starten. Auf der Donauinsel erwischen wir leichten Regen, aber sonst kommen wir gut nach Hause.


Herzlichen Dank an die Owner – Al Stone – durchkneten – Fluffy764 – Gerald1977 – Pappay – Team KIXL – moewe_4 – felher – Eygee – Midaja CB – *TriBeCa* – tschipi für das Auslegen und Warten der Geocaches.
Unsere Tour
