In Münchendorf wird Landwirtschaft betrieben, der Lage entsprechend hauptsächlich Ackerbau. Aber auch Weinbau habe ich hier gesehen. Allerdings muss die Mehrheit der BewohnerInnen zur Arbeit auspendeln.

Der erste Weg führt zum Birkensee, dessen Gelände ab 1938 von den Nazis als Flugplatz verwendet und nach 1955 an die Republik zurückgegeben wurde. 1959 bis 1963 wurde hier Schotter für die Südautobahn abgebaut. 1964 übernahm ein Siedlerverein die Entwicklung der Liegenschaft, es wurden 31 Parzellen aufgeschlossen und großteils verkauft. Inzwischen sind es durch Grundstücksteilungen 45 Parzellen, wovon aber nur ein Teil dauerhaft bewohnt ist. Im Vergleich zu den anderen Badeseen sind die Parzellen hier am Birkensee bei weitem am Größten. (Quelle: Listing von sukram86 – GC870H1 – Birkensee)

Bei Octopus – GC8B2XX von hasijauler traf ich leider nicht Maud Adams aus dem Film Octopussy mit James Bond. Die Dose ist derzeit am Boden. und habe das Logbuch mit einem Sackerl geschützt.
An ein paar Weingärten vorbei radelte ich zur Brücke, um die Pottendorfer Zuglinie zu überqueren. Da um 14:00 keine Muggels in der Hundeschule anwesend waren, konnte ich in aller Ruhe das Doserl – S…,,,, – GC83HYN von 01knolli55 – suchen.
Beim Biomasserecyclingcenter ist ist GC5JZ7R – von 01knolli55 – Verweile@Recycling „TB-Hotel“ – platziert. Für das Logbuch ein Sackerl und einen neuen Gast im Hotel hinterlassen.


Bei Verweile@vergessenes Juwel “ Französische Säule “ – GC5GTC9 von 01knolli55 führt uns der Owner zu einer Säule, die in Vergessenheit geraten ist.
Kurz vor der Grenze zur Gemeinde Trumau geht es auf Feldwegen zur Hubertuskapelle. Seit dem Mittelalter wird die Hubertus-Legende erzählt, nach der er auf der Jagd von einem prächtigen Hirsch mit einem Kruzifix zwischen dem Geweih bekehrt wurde, deshalb wird Hubertus als Schutzpatron der Jagd angesehen. (so eine Art Science Fiction im 8. Jhdt.) – GC3FY4T – Hubertuskapelle von Hatschy’s. Zusätzlich gibt es hier einen weiteren Gedenkstein.

Auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern bringen 8.136 Solarmodule eine Spitzenleistung von über 2 MWh zustande. Das ist genug für 800 Haushalte, ein Fünftel von Guntramsdorf. Die Anlage wird Wien Energie betrieben. You’ve got the power! – GC624N von methera führt zu dieser Anlage. Die große Dose ist leider undicht und der gesamte Inhalt nass und teilweise schimmlig. Deshalb habe ich eine kleinere Dose hinein gegeben mit einem Logstreifen.
In Biedermannsdorf will ich die Dose vom mittlerweile gelösten Bildermulti von jongletti heben. Ich fand die Abbildung vom Spoiler, aber keine Dose. Ein Objekt sah, das ich von anderen Caches kenne, aber ich war mir nicht sicher und leichtsinnig mache ich mich nicht an eine Vogelbehausung rann. Es wird wohl einen dritten Besuch brauchen.

Sonnige Grüße und herzlichen Dank an die Owner – Sukram86 – hasijauler – 01knolli55 – Hatschy´s – methera für das Auslegen und Warten der Geocaches.
Die Tour
