Das Wetterradar in Rauchenwarth

Die Leistungen der Wetterradarstation Rauchenwarth: Stationsüberwachung, Errichtung redundantes Netzwerk in Ringstruktur zur internen Kommunikation, redundante Ankoppelung an das Air Trafic Control Center, Überwachung Wetterradar, Überwachung Brandmeldesystem, Überwachung Sicherheitsstromversorgung.

Ich starte kurz vor Mittag los zu einer Verdauungsrunde des Vormittag-brunch. Im Norden sind sehr dunkle Wolken zu sehen. Unsere Nachbarin meinte gegen 14:00 Uhr seien Unwetter in Wien angekündigt. Also fest in die Pedale getreten nach Rauchenwarth. Ein paar Kilometer gings über einen Feldweg mit 23 km/h. da hat es richtig gerumpelt.

Das erste Doserl von Tanktom – Rauchenwarth – GC13H8P. Die Dose ist dem Gebäude nebenan gewidmet. Im 13 Jhd. diente es zum Alarmieren der Himberger Bevölkerung, durch Rauchzeichen, wenn sich Feinde dem Ort näherten.

Vom ersten Cache Richtung Rauchenwarth fotografiert.

Diese Aufnahme ist vom Cache GC6V1BE – WU RIP Rauchenwarth von hweg aufgenommen. Diese Serie ist der Auflösung des Bezirk Wien-Umgebung, die am 1. Jänner 2017 stattfand, gewidmet.
Mittlerweile ist von schwarzen Wolken nichts mehr zu sehen.

Jetzt durch den Ort zu Wetterradarstation von Geo_Jonny – GC10W8G – Wetterradar Wien. Nach dem erfolgreichen Loggen mache ich mich auf den zurück nach Simmering. Bei Rückfahrt gab es ein angenehmes kühles Lüfterl.

Herzlichen an die Owner – Tanktom – Geo-Jonny – hweg für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Meine Tour heute

31,9 km

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s