Der letzte Pfingstregen 2020

Weil ichs schön fandGC3DW86 von Döödlers – trotz des angekündigten Regensturms machten wir uns auf den Weg von der Wachau in die kulinarischen Geheimnisse des Waldviertels. Auf verschlungenen Pfaden überquerten wir eine tolle Steinbrücke zum Cache. Achtäugig machten wir uns auf die Suche nach dem Doserl. Trotz sprunghafter Kompaßnadel fanden wir das Doserl.

Nördlich wird die Wachau von den Wäldern des Waldviertels beschützt
duftende Holunderblüten

Nun setzte der angekünde Regen ein. Die Tour zum Mahnmal, einem ehemaligen Galgenkreuz – GC 4BHK7 von GEOeda1x, machten deshalb nicht. Von unserem Standort aus wäre es eine ziemliche Querfeldeintour mit meterhohen Brennesseln geworden – das nächste Mal, bei besserem Wetter.

Ca. 35 km von st. Pölten entfernt an der B36 liegt der 276 EinwohnerInnen große Ort Würnsdorf. Ausserhalb des Ortes in östlicher Richtung fanden wir diesen Beherbergungsbetrieb – GC6REJ2 – Letter-Box-Hotel auf der B36 von lin08. Ein liebevoll mit vielen feinen Details gemachtes Hotel, wo wir auch mehrere Gäste fanden. Ein Gästeaustausch fand hier ebenfalls statt. Die nette Sonnenbank konnten wir nicht nutzen – wir hätten eher einen regensicheren Pavillion gebraucht. An lin08 einen herzlichen Dank für das nette Hotel.
Nun war es für uns an der Zeit in das Restaurant Peilsteinblick zur Familie Krenn mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten zu fahren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s