Vormittags geht zur Rad- und Wanderschenke (N48°10’07.92″ – E016°29’48.06″) auf der Donauinsel. Hier gibt es einen wunderschönen Gastgarten mit toller Aussicht auf die Donau und schattige Plätze unter Nussbäumen. Gustl, seine Frau und das Team rund um ihn sorgen mit „Leckereien“ für die Verköstigung der hungrigen und durstigen WandererInnen und RadfahrerInnen. Wir treffen hier gute FreundInnen zu einem netten Plausch, der dann mehrere Stunden dauert. Ausserdem trinke ich hier das erste Fassbier nach Corona.


Tiere in Wien#2 Maus – GC72CAC von Rageo1. Diese Serie besteht aus 5 Caches. Sie behandelt fünf in Wien lebende Tiere, den Hund, die Maus, die Ente, die Katze und die Eule.
MH 1 – Telefonzelle – GC52DQF von Glitzer-Tigu. Ein klassischer Telefonzellencache mit dem Versteck an der gewohnten Stelle, wo man schnell fündig wird.

Die Lobau ist eines der schönsten Naherholungsgebiete Wiens. Sie gehört zu den letzten intakten Augebieten Europas. „Lobau“ bedeutet namentlich Wasserwald. Er ist in die Obere und Untere Lobau unterteilt. Die Abteilung Forst- und Landwirtschaftsbetrieb(MA 49) pflegt und bewirtschaftet das Gebiet nationalparkkonform. Mit einer Fläche von rund 2.300 Hektar ist die Lobau Wiens größter Beitrag zum Nationalpark. Das Gebiet entspricht 24 Prozent der Gesamtfläche des Nationalparks Donau-Auen.
Aus dem Listing von HubbaBubbas

Lobau Stars #1 – Tümpel Saltenstraße – GC8572J von Hubba Bubbas. Die Serie „Lobau Stars“ liefert 10 Caches auf einer 10km Runde und führt Euch an einige der schönsten Plätze die ich kenne.


Lobau Stars #13 – Feueropfer – GC8H949 – ein Lebewesen das gerade noch so den Flammen entkommen konnte.
Lobau Stars #12 – Skelett – GC8H944 führt Dich zu einem Lebewesen von dem nur noch sterbliche Überreste geblieben sind.
Mittlerweile ist es fast 18:00 und haben doch einige Kilometer bis nach Simmering. Über die Steinspornbrücke und das Kraftwerk Freudenau kommen wir in den 11. Bezirk. Heute erstmals von der Sonne etwas gezeichnet. Ab jetzt ist wieder eine stärkere Sonnencreme notwendig.
Unsere Tour
