Stundars ist eines der größten Freilichtmuseen in Finnland, ein Handarbeitsdorf in Ostbottnien und eine sehr beliebte Attraktion südlich von Vaasa. Im Sommer kann man im Museumsdorf spazieren gehen und dabei auf „Bewohner“ aus dem Jahr 1917 treffen. Die Anreise war spannend, denn knapp bis vor das Museum gab es keine Hinweisschilder. Hier die Adresse für BesucherInnen: Stundarsvägen 5, 65450 Solf


Wir stehen vor diesem Plan und entscheiden uns für einen Rundgang im Museumsdorf. Am Eingang bezahlen wir für uns Beide € 18.- mit Kreditkarte, weil Bargeld meistens gar nicht erwartet wird. Wir tauchen ein in eine Welt, wo Grundbesitz eine Voraussetzung für besseres Leben und Wohlstand war. Die Bauern hatte bessere Wohnbedingungen, wärmere und bessere ausgestattete Zimmer. Die anderen mussten sich als Knechte, Mägde und Tagelöhner irgentwie durchkämpfen. Es gab einzelne Berufsgruppen wie Schmied, Tischler oder Postbeamte, die wegen ihrer beruflichen Position ein etwas besseres Leben als die Tagelöhner führen konnten.

Das Freilichtmuseum hat auch ein Cafe, wo wir uns für die Weiterreise stärkten.
Telefonverbindungen erst am Telegraphenamt
Das gehört ins Kreuzworträtsel – eine b e l e i b t e Attraktion südlich von Vaasa. lG dripe
LikeLike
Danke für den Hinweis – allerdings habe ich einige in Stundars gesehen. Wir hoffen euch gehts gut. Was hält ihr davon machen wir doch unsere Lapplandtour von 1988 nochmals – allerdings 10 – 12 wöchiger Dauer.
LikeLike
Ups, das ist aber schon relativ lange, müssen wir besprechen
LikeLike