Bereis am Vorabend haben wir uns einen CP zum Übernachten auf der Insel herausgesucht. Am Fisketorpet finden wir einen schönen Stellplatz mit Aussicht auf das Meer. Unsere Nachbarn sind zunächst CamperInnen aus Deutschland. Ein älteres Ehepaar aus Kiel hat uns bereits bei der Ankunft am Fährhafen gesehen, Sie waren mit ihren Rädern auf Lappö.

Nach unserer üblichen Kaffeepause wollte ich zum Fotografieren auf den Klippen umherwandern. Die angekündigte Schlechtwetterfront mit ihren Regenschauern machte mir einen Strich durch die Rechnung.So ging es den Nachmittag weiter – Regen – ein paar Sonnenstrahlen – Regen.


Geocaching auf Brändö
Wir schafften insgesamt 3 Caches. Hier auf der Insel braucht man zum Heben aller Dosen ein Boot. Der schönste für uns war Pålholm – GC7RDD9 von jamboree_009. Pålholm ist eine der Inseln in der nördlichsten Gemeinde Ålands, Brändö. Einerseits die spärliche Vegetation mit einzelnen Blumen, die uns sofort als Farbtupfer auffallen und dem unterschiedlichen Grün der Moose. Hier hatten wir zusätzlich eine 360° Rundsicht.


Der nächste Cache war Primula verdis – GC6JQPY von alandica gewidmet, Die Schlüscselblume selbst haben wir nicht zu Gesicht bekommen. Das Heben des Caches sorgte bei Donna Makrella für etwasVerwirrung. Am Fährhafen Åva, der eigentlich im Dorf Jurmo auf der Insel Långöliegt heben wir während der Wartezeit auf die Fähre nach Finnland den Cache Åva/Långö – GC2DVY9 von Aslak2.