Grisslehamn

Ein guter Tag für die Anreise an die Küste. Die meiste Zeit nieselt oder regnet es. Wir durchqueren Stockholm und Tanken bei N59°38.079‘ – E018°19.950‘. Je näher wir Grisslehamn kommen umso mehr hellere Flecken am Himmel und umso wärmer wird es von 9,7°C auf 15,2°C. In Vaddö bei ICA herrscht hohe Betriebsamkeit. Anscheinend fährt hier ein Großteil der Bevölkerung zum Einkaufen. Die Anfahrt nach Grisslehamn bedeutet eine Geschwindigkeit von 30 – 70 km/h. Sie wird auch ständig durch Radargeräte überprüft, die allerdings immer angekündigt sind.

Hafen von Grislehamn

Der optische Telegraf

1796 wurde er eingeweiht. Er war einer von mehreren optischen Telegrafen, die auf einer langen Strecke von Stockholm bis Åland aufgestellt waren. Er wurde 1794 erfunden und baut auf dem binären Zahlensystem auf. Mit den zehn Klappen am Telegraf können bis zu 1024 Kombinationen eingestellt werden. Mit Hilfe der Klappen wurden Nachrichten von einem zum anderen Telegrafen übermittelt. Abgelesen wurden sie mit Ferngläsern.

Unsere Geocaches

Am ersten Tag erforschten wir die nähere Umgebung mit einem ausgedehnten Abendspaziergang. Väntan…- GC3R33V – von tango_sierra erinnert an das Feuer, das Grissleham 1754 verwüstete. Der ursprüngliche Grisslehamn hieß damals Old Grisslehamn. Der wichtigste Grund für den Umzug des Dorfes war, dass der neue Standort eine kürzere Entfernung über die Ålandsee nach Eckerö auf Åland hatte, was den Grenzübertritt der Landwirte etwas erleichterte. Das damals errichtete Postamt ist das älteste seiner Art, das nur für den Postbetrieb errichtet wurde.

Der nächste Cache erinnert an die Männer, die den oft gefährlichen „Postweg“ über die Åland Inseln nach Finnland aufrecht erhielten. UtPost Grisslehamn – GC6YQ3Z – von alandica.

Eine Rad- Geocaching – Tour über 27,5 km ergänzte am nächsten Tag unsere Fundserie hier. Grisslehamn#1 – til infarten mot Kvarnsandbadet – GC4BT20 von jh_vw zeigt uns die Zufahrt zum beliebtesten Sandstrand der Umgebung am Ålandmeer. Diese Tour führt uns auf schmalen Strassen durch Fichten- und Föhrenwälder mit zu dieser Zeit wenig Verkehr. Die meisten AutofahrerInnen achten auf uns als RadfahrerInnen sehr und fahren sehr langsam vorbei.

Entmilitarisierung durch die schwedische Jugend

Für den nächsten zweigen wir in einen Waldweg ein. Auf einem Trampelpfad schieben wir die Räder an die felsige Küste. Fyllebunkern – GC2YV1 von stenbergs ist genau 1333,3 km Luftlinie von uns zu Hause entfernt. Dieser alte Militärbunker wird in den letzten von den Jugendlichen als Partygelände genutzt. Die letzten 170 Meter kraxeln wir über die Klippen zum Bunker.

Bergbaugeschichte in Edeby auf Vaddö

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und einige Jahrzehnte später wurden in Edeby Eisenerz, Feldspat, Quarz und Kalkstein abgebaut. Beim Cache Gruvan 1 – GC4RAXN von tobbeg54 erfahren wir etwas über den Abbau. Der Kalkabbau, für die Hochöfen in Skebo, beendete das Unternehmen Herrängs Grufbolag in den 1860er Jahren, weil es billiger war Kalk aus Gotland zu beziehen. Der letzte Feldspat wurde in den 1920er Jahren aus Nothamn verschifft. Das 30 Meter mit Wasser gefüllte Loch sind Spuren des unvollständigen Grubenrückbaus.

Weiter geht unsere Tour zum alten Hafen in Nothamn – GC2DJGD von Torkan. Einer der wenigen Orte am Archipel, wo man ungehindert zum Meer kommt ohne private Grundstücke überqueren zu müssen. Hier ist auch einer der ältesten Fischereiplätze.

Hier brechen wir unsere Tour ab, denn ein Blick zum Himmel zeigt uns (die ersten Ausläufer sieht man oberen Bild), dass ein gröberes Unwetter heranzieht. Untermauert wird es durch entferntes Donnergrollen. Also geht es im Eiltempo zurück – hier wären E-Bikes sicher knieschonender. Kaum sitzen wir im Kaffee in Grisslehamn beginnt es zu tröpfeln. Für das spätere Abendessen besorgen wir uns geräucherte Fische, die wir mit Kartoffeln und Weißwein gemütlich verspeisen.

Einer unserer Gäste beim Abendessen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s