Bereits um 08:30 düsen wir am Dienstag, den 18. Juni von der Brauereiwirtschaft Fronberg ab Richtung Erfurt. Unsere Frühstückspause holen von 10:00 bis 10:50 auf einem Rastplatz in N50°19.501‘ – E012°01.433‘ nach. Das Womo in Frankenwald Ost aufgetankt und um 12:30 in Erfurt am Wohnmobilpark angekommen. Nach der freundlichen, kompetenten und intensiven Einweisung und ausgestattet mit guten Tipps fahren wir nachmittags mit der Straßenbahn in das Zentrum von Erfurt.

Geocaching im Stadtzentrum von Erfurt

Unser erster Cache in Erfurt zum Parkhaus am Anger – GC5FAX2 von Andrea und René. Mit dem Hint sind Donna Makrella und ich bald erfolgreich. Beim nächsten Versuch steuern wir ein Kinder- und Jugendtheater an.
Das Repertoire reicht vom Klassiker bis zur anspruchsvollen Gegenwartsdramatik und erfreut sich immer größerer Resonanz beim Publikum. Die Schotte – GC4YNYR von Geosackboy ist schwieriger wegen der vielen Muggels hier zu heben. Einige mögliche Theaterfiguren haben an Wänden in der Innenstadt gesehen.
DieKrämerbrücke zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Erfurts. Sie ist die einzig bewohnte Brücke nördlich der Alpen und beidseitig geschlossen mit Fachwerkhäusern bebaut. p“Die Steinbrücke wurde 1325 über dem Breitstrom der Gera erbaut und ersetzte die ursprüngliche Holzkonstruktion. Die auf der Brücke errichteten Buden wurden ausschließlich als Verkaufstellen genutzt.“ wir loggen hier den Cache Krämerbrücke – GC3AX30 von TTLL und Wahooka. Wir nutzen hier die Gelegenheit im nahe gelegenen Gastgarten ein Safterl zu trinken. Bevor es weiter geht machen wir das Foto für Krämerbrücke-virtuell – GC7B9FG von Andrea und René.

