In Norwegen haben wir zur Zeit sehr abwechslungsreiches Wetter. Allerdings mehrheitlich Regen, der uns auf unseren Etappen begleitet. Zum Auflockern unseres Gemüts gibts immer wieder mehrstündige Sonnenfenster, die wir für unsere Touren am Fjord oder Fjell nutzen konnten.
Mittlerweile sind wir Richtung Südküste zu den Sonnenstränden Norwegens unterwegs. Dazu haben wir in Haugesund einen zweitägigen Aufenthalt eingelegt. Unser Quartier haben wir direkt neben einem der wichtigsten Denkmäler für Norwegen.
Harald Hårfagre (Harald Schönhaar) war ein westnorwegischer König aus Sogn, Sunnhordland oder Karmøy. Er wollte ganz Norwegen unterwerfen, um sich die wichtigen Schifffahrtswege an der Küste zu sichern. Er schloß sich mit den Ladejarden im Gebiet von Trondheim zusammen und bekämpfte die Kleinkönige in Westnorwegen. Ende des 9. Jahrhunderts gewann er die entscheidende Schlacht am Hafrsfjord bei Stavanger. Er war der erste Initiator einer politischen und territorialen Einigung Norwegens, die erst im 13. Jdt. vollendet wurde.
Am zweiten Tag machten wir eine 10 km – Wanderung nördlich von Haugesund, die sogenannte Kvalarunden (siehe GC6XEY6) in Kvalsik. Besonders gut gefallen hat es uns an der Landspitze beim Leuchtfeuer – Kvalen Fyrlykt (GC3BWR6). Hier haben wir die die heranbrausenden Wellen beobachtet, wie sie sich an den Felsen brechen und ihre Gischt über die Vegetation der Küste verteilen. Kennt ihr das man sieht starren Blicks auf die Wellen – sieht sie herannahen – wie sie sich unterschiedlich brechen – und ist gleichzeitig mit den Gedanken im Nirgentwo!