Die ersten Tage in Norwegen

Wir sind nun ein paar Tage in Norwegen. Beim Grenzübertritt – der Erste im Urlaub, wo es keine Kontrolle gab – ist ja kein EU-Land.

Kurz nachher machten wir eine Pause an einem Rastplatz und nutzten das reichhaltige Angebot an Preisel- und Schwarzbeeren. Wir füllten unser kleines Doserl bevor der nächste Regenschauer über uns herzog. 

Unser erstes Ziel in Norwegen ist Koppang liegt am Fluss Glomma und bis dort mussten wir noch eine Hochebene überqueren. Wir hatten bisher sehr wechselhaftes Wetter nur jetzt braute sich vor uns eine total schwarze Suppe zusammen. Wir steuerten quasi auf ein Höllenloch zu. Insgeheim hoffe ich in der Hölle ist es interessanter. Das was sich jetzt an Regenschauern und Windstößen abspielte war schon abenteuerlich. Also nichts von der schönen Umgebung der Hochebene. 

Kaum am CP Koppang angekommen Sonnenschein, die Eichhörnchen hüpften um uns umher und direkt neben dem Womo war der Waldboden rot von den Preiselbeeren, die aber noch ganz reif waren. 

Frisvegen

Wir wählten Koppang als Ausgangspunkt für den Frisvegen. Diese Fahrt über ein Fjell haben wir vor zwei Jahren entdeckt.

Am Morgen war uns das Wetter noch hold. Bei der Anfahrt zum Fjell zogen bereits vermehrt dunkle Wolken heran und kündigten Schlechtwetter an. Bei der Bergfahrt begann es zu nieseln und am Fjell Regen, Nebel und starke Windböen. Eigentlich wollte ich hier eine Fotosession machen. Mit blieben nur ein paar Fotos mit meiner wetterfesten Kamera. Bald merkten mir, dass die Birken immer kleiner wurden und bei ca. 1000 m Seehöhe überschritten wir die Baumgrenze. Ab jetzt Flechten und Moose in den verschiedensten Grüntönen. Trotz des Regens eine imposante Landschaft. Aber es kam noch ärger, wir fuhren praktisch in die Wolkenfelder hinein mit dementsprechender schlechter Sicht. Wir hatten es hier mit einem typischen Steigungsregen zu tun.  Auch heute als wir am CP im Jontunheimen Feriencenter ankamen wieder Sonnenschein.

Die Stabkirche Ringebu war wegen einer Amtshandlung (Hochzeit) geschlossen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s