Heute werden wir insgesamt 12,5 km wandern. Am Vormittag umrunden wir den Heratinger See, an dem der Campingplatz liegt. Nach einem gemütlichen Frühstück im Freien sind wir um 10:30 abmarschbereit. zuerst geht es zum Badeplatz, wo ein Surfer gerade i Neoprenanzug aus dem Wasser striht und als Kontrapunkt ein junger Schwimmer gerade aus dem Nass des See steigt.
WollhexeS11 hat hier eine Rund mit 7 Geocaches und einem Bonus ausgelegt. In ihrem Listing beschreibt sie den See wie folgt:
Der See befindet sich an der Nordgrenze des Ibmer Moores im Gemeindegebiet von Eggelsberg. An seinem südlichen Ufer gibt es bei Ibm ein Strandbad mit eigenem Buffet, großer Liegewiese, einem Kinderspielplatz und einem Beach-Volleyball-Platz. Der Abfluss des Gewässers ist die Moosach die in die Salzach mündet. An der größten Ausdehnung ist der See 600 Meter lang und 500 Meter breit. Die tiefste Stelle des Sees beträgt 3,3 Meter und die Gesamtfläche 0,25 km². Der See liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Ibmer Moores, vom Parkplatz des Strandbades führt ein beschilderter Wanderweg zum Moorlehrpfad. Rund um den Heratinger See wurde 2010 ein Barfußweg angelegt, der die unterschiedlichen Bodentypen erlebbar macht.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
WollhexeS11
Wenn man konzentriert im Moor dahinwandert, immer darauf achtend, dass man in keinen Morast steigt, pasiert es, dass man einen Geocache übersieht , und nochmals einige 100m zurück marschieren muss. Ansonsten eine tolle Wanderung, denn gleichzeitig machen wir noch den Adventure Lab von tobyhunter „Rund um den Heratingersee (Ibmer See)“. Diverse Bonus finden wir mit Nachrechnen auch.
OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Mittags genehmigen wir uns Kaffee und Erdbeermarmeladebrote. Wenn die Donne durch kommt, ist sie schon so stark, dass die Sonnencreme aufgetragen werden muss. Nachmittags steuern wir zuerst den Aussichtsplatz an. Am Weg dorthin treffen auf einige Bewohner des Seeifers.
Hier hat WollhexeS11 wieder einen Tradi hinterlegt. Bevor wir ihn Heben können, plaudern wir mit einer Ornitologin, die uns auf einige Vögel aufmerksam macht, die sie bereits entdeckt hat. Durch das Fernglas sehen wir die Familie Kibitz und einen Brachvogel.
Am Moorparkplatz heben wir die Dose von sykkylven. Hier starten wir die große Moorwanderung mit dem Adventure Lab von Stage_Worm mit der Aufgabe Ibmer Moor – Kleiner Rundweg. Die Antworten zu den Fragen für den Earthcache „Ibmer Moor“ sammeln wir bei den Informationstafeln mit.
OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Durch die große Moorwanderung ersparen wir uns den Retourweg entlang der Hauptstrasse, wo manche Autofahrer:innen trotz der Wanderer nicht vom Gas gehen. So können wir noch einmal Natur pur genießen
Den letzten Cache des Tages heben wir bei der Kapelle in Ibm von der WollhexeS11. Beim Campingwirt genehmigen wir uns ein Bier zum Durstlöschen. Das Abendessen Grillen wir im Freien noch bevor der abendliche Sturm hier austobt.