Weihnachtstour in Wels

Auf Weihnachtsbesuch bei Freunden garniert mit lustigem Spiel, interessanten Gesprächen, leckerem Essen und einem Adventure Lab im Zentrum von Wels eingebettet in ein weihnachtliches Ambiente.

Durch das ehemalige Fischertor kommen wir zum Welser Mühlbach. Wir machen eine kleine Tour durch die Innenstadt der zweitgrößten Stadt Oberösterreichs (ca. 63.000 Einwohner). Ihre heutige wirtschaftliche Bedeutung erlangte Wels als Messe- und Industriestadt sowie als Verkehrsknotenpunkt. 

Duo Baculi führt uns zu ein paar Sehenswürdigkeiten in der Welser Innenstadt. Hier im Artikel beschreibe ich zwei Stationen des Rundgangs. Bei den Informationen greife ich auf die Beschreibung des Listings vom Owner zurück.

Der Wasserturm befindet sich am Zwinger. Er wurde im Auftrag des Stadtkammeramtes 1577 von dem Maurermeister Wolfgang Khranlachner erbaut. Im Inneren des Turmes befanden sich ein Hebewerk und ein Wasserbehälter, von welchem das aus dem Mühlbach geschöpfte Wasser durch Rohrleitungen zu einzelnen Bürgerhäusern und den beiden Stadtbrunnen auf dem Stadtplatz geleitet wurde. Der Sage nach sollen die Wasserräder durch Inhaftierte betrieben worden sein.
Bemerkenswert sind die schönen Renaissance-Architektur- und Wappenmalereien an der Fassade des Turmes. Die Wappen symbolisieren die verschiedenen Besitzungen des Hauses Habsburg. (Aus dem Listing des Owners)

Das Schloss war ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Es birgt alle Stilrichtungen von Romantik bis zur Gotik und Rennaissance. Das Schloss Polheim wurde um die Mitte des 13. Jhdts. durch den Zusammenbau mehrerer Häuser gegründet. Das Gebäude bildete die Nordwestecke der ummauerten mittelalterlichen Stadt und war somit ein Teil der Stadtbefestigung.

Herzlichen Dank an den Owner für den netten Rundgang durch Wels.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s