Ein Zwischenstopp in Harmånger

Harmånger liegt an der E4 auf halber Strecke zwischen Sundsvall und Hudiksvall. Im 12. Jhdt. war der Ort ein Handelsposten an der nördlichen Ostsee.

Der Kirchturm des damaligen Ortes wurde deshalb auch als Verteidigungsturm erbaut. Dazu nutzte man die Reste einer Burg im Mittelalter, wo ein Glockenturm eingebaut wurde. Wir nutzten auch die Pause für einen Geocache von Höögarna – Harmångers Kyrka – GC774XM.

Im Harmånger Hembygdsgård befindet sich ein altes Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert, das weitgehend im Originalzustand erhalten ist. Auch die alte Kirchenschule von Harmånger, die 1866 erbaut wurde, steht noch hier. Viele Einrichtungsgegenstände der Schule sind erhalten geblieben und wurden ebenfalls ergänzt. Hier befindet sich auch der Helsenska gården, das ehemalige Totengräberhaus aus dem Jahr 1887, dessen Inneres auf anschauliche Weise zeigt, wie ein Arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte. Das neueste, ein 2012 verlegtes Bauernmuseum, ehemals Edvin Heds, ist in Nilssons Loge untergebracht. Es gibt auch einen Kräutergarten neben dem Gehöft. (Übersetzung einer Beschreibung des Museums)

Das Museum ist im Juli und August abends geöffnet, weil es ehrenamtlich betreut wird. In Norwegen und Schweden nutzen viele Gemeinden ehemalige Gehöfte, um den ehemaligen Lebensstil und dessen Bedingungen zu erhalten. Dazu wird das Areal durch Gebäude aus der Umgebung, die hier wieder aufgebaut werden ergänzt. Hanickaren hat hier in der Nähe auch den Geocache GC899DQ platziert.

Wir nutzten den Parkplatz beim ICA – Zwischen Friedhof und Museum gibt es einen Weg, den wir rot eingezeichnet haben – Karte: Openstreetmap

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s