Mit der Fähre von Kilbognhamn nach Jektvik

Wer auf der Rv17 unterwegs ist, kent das Prozedere mit den Fähren. Manche Orte wären ohne diesen zuverlässlichen Fährbetrieb nicht erreichbar oder es wäre mit riesigen Umwegen verbunden. Diese Fährfahrt ist etwas besonderes, weil wir den Polarkreis überqueren, wir eine Zwischenstation in Telnes einlegen und wir uns dem mächtigen Gletscher Svartisen nähern.

Die Noweger investieren auch in Elektrifizierung des Schiffsverkehrs. Die erste elektrische Autofähre der Welt, die „Ampere Stavanger“, verkehrt seit drei Jahren im Sognefjord nördlich von Bergen. Sie kann je 120 Autos und 360 Passagiere über den sechs Kilometer breiten Schlund schippern und benötigt dafür etwa 20 Minuten.
Diese Umweltschutzgedanken bringen uns zurück zur Herrlichen Umwelt durch die wir gerade schippern. Das Wetter klart zusätzlich auf. In einigen Gegenden hier hat es vier Wochen geregnet.

Kurz nach der Abfahrt der Fähre überqueren wir den Polarkreis.

Die Inseln Rangsundøya und Renga im Osten schützen uns vor dem offenen Atlantik. Im Westen türmen sich an die 1000 m hohe Berge wie der Telesniden auf. Die schneebedeckten Spitzen als Vorboten eines großen Gletschers. Wir fahren um Sørfjord, er ist ein Fjordarm des Melfjords.  Der Fjord erstreckt sich 7 km südlich bis und dann einige Kilometer weiter bis zum Grund von Gjervalen . Die Gesamtlänge des Fjordarms beträgt 14 km.

Unsere Eindrücke zusammengefasst im einer kleinen Diaschau.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s