Das Bygland Freilichtmuseum

In der kurzen Beschreibung zum Museum heisst es: “Das Gemeindemuseum von Bygland: Freiluftanlage mit Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert und jünger. Idyllische Außenanlage mit Fjordblick und Nutzgewächsen im Garten.“
Für Brigitte, ein Fan von Freilichtmuseen, gibt es kein Halten, das muss angesehen werfen. Ein zweites Bedürfnis, das auch mich inspirierte nach der Wanderung ein Cappuccino mit schwedischen Waffler (mit Erdbeermarmelade).

Es zeigt wie entbehrsam und mühsam das Leben der ländlichen Bevölkerung war. Vor allem für die Knechte und Mägde, die in Räumen mit einer Feuerstelle und offenen Abzug leben mussteten, während die Bauernstube einen gemauerten Kamin und richtige Betten hatte.

Vor allem die Schwarz-Weiß – Fotos finde ich immer spannend. Kch gehe dabei aus, dass es sich meist um die Bauersleut und ihre Familien handelt. Bei den Farbfotos ein kleiner Auszug der traditionellen Tracht dieser Gegend. Im Museum gab es den Hinweis, dass sich die heutige Jugend wieder mehr für diese Traditionen interessiert.

Ein norwegischer “Staburen“ – ein typischer Speicher.
Mittwochs, Samstag und Sonntag legt das Dampfschiff an, mit dem man eine Runde am Byglands – Fjorden schippern kann.
Dieser freche Spatz wollte unbedingt etwas von unseren Mehlspeisen abstauben.

Ein Gedanke zu „Das Bygland Freilichtmuseum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s