Oder Hafen und Fischer in Gallipolo
Eine wichtige Rolle hat der Fischfang für Gallipoli. Bevor wir in die Altstadt kommen, sehen wir das mächige Castell und den Fischereihafen. Fischer, die ihre Netze begutachten und reparieren und die blauen Fischerboote aneinandergereiht jederzeit bereit zum erfolgreichen Fischfang im Golf von Tarent.


Der zweitgrösste Teil der italienischen Fischfangflotte ist nach Sizilien in Apulien stationiert. 14 Prozent aller Fischereiarbeitsplätze Italiens sind Apulien, wobei sich die wichtigsten Häfen an der Adria befinden.

Sardellen-, Sardinen- und Stachelmakrelen werden hauptsächlich in der Emilia-Romagna, in Apulien und Venetien angelandet, während Thunfische vor allem in Apulien und „andere Fischarten“ in Sizilien und Apulien angelandet werden. Anlandungen von Kopffüßern erfolgen überwiegend in Sizilien, Apulien, Kampanien, Anlandungen anderer Schalentiere und Weichtiere in der Emilia-Romagna, Sardinien und Ligurien, und Anlandungen von Krustentieren in Apulien, Sizilien und der Emilia-Romagna.

Die handwerkliche Fischerei ist das italienische Flottensegment, das über die meisten Schiffe verfügt und 65 % der gesamten Flotte ausmacht. Diese Segment besteht aus Schiffen mit einer Länge über alles von weniger als 12 Metern, die stationäres Gerät, insbesondere Stellnetze verwenden.







Die Plastikfischer von Apulien
Bei der Recherche für diesen Artikel habe ich diesen ARD-Beitrag entdeckt.
In den vergangenen Jahren ist es immer schlimmer geworden: Plastikmüll in den Fischernetzen. Die Fischer vor der Küste Apuliens sortierten es mühsam aus und warfen es zurück ins Meer – wie fast überall auf der Welt. Als einige begannen, den Müll zu sammeln und an Land zu bringen, kam die Polizei: Illegaler Mülltransport wurde ihnen vorgeworfen.
Eine untragbare Gesetzeslage fanden viele. Jetzt haben die Fischer gewonnen. Das Gesetz wird geändert und der Staat will sogar dafür bezahlen, dass sie den Plastikmüll aus dem Mittelmeer fischen. Ellen Trapp, ARD-Studio Rom

Diese Köstlichkeiten kommen dann auf den Teller


Quellenverzeichnis
- Europäisches Parlament – DIE FISCHEREI IN ITALIEN
- Fischen ist eine Lebensquelle
- ARD-Beitrag