Rund um das Stift in Klosterneuburg

Unsere erste Ausfahrt 2022 mit dem Womo führt uns nach Klosterneuburg. Hier hat der ÖAMTC einen Campingplatz, der bereits Mitte März öffnet. Ideale Voraussetzungen, um das Wohnmobil durchzuchecken und ein paar gemütliche Tage zu verbringen. Besonders fein war, dass sich die Frühjahrssonne ☀️ von ihrer besten Seite zeigte und die Temperaturskala während des Tages Richtung 20 Grad stieg.

In der drittgrößten Stadt Niederösterreich dominiert das auf einem erhöhten Standort liegende Stift das Stadtbild. Kaiser Karl VI. wollte das Kloster zu einem „Österreichischen Escorial“, d. h. zu einer herrschaftlichen Klosterresidenz, umbauen und hier zum Teil residieren. Nach seinem Tod wurden zahlreiche Bauarbeiten eingestellt und nur ein Viertel der Anlage fertiggestellt.

Bei unseren Geocachingtouren nutzten wir die Adventure Labs, um die Stadt besser kennenzulernen.

Dieser Adventure Lab Cache soll uns die Überreste der Befestigungsanlage der oberen Stadt von Klosterneuburg zeigen.

Um 1282 wird die Stadt unter dem Habsburger Herzog Albrecht I stark befestigt und durch die neue Albrechtsburg verstärkt. Die alte Burg verliert somit ihre Funktion, sie wird allmählich in den Stiftskomplex integriert und überbaut.

Die Stadtbefestigung wurde ständig ausgebaut und diente vor allem 1529 und 1683 dem Schutz vor den osmanischen Truppen.

El_calibro führt uns mit dem Lab “ Stadtbefestigung Klosterneuburg“ zum Wassertor – zu einem erhaltenen Mauerabschnitt der Befestigung – zum Wienertor – zur Albrechtsburg und zur Hundskehle.

Während des Rundgangs machen wir einen Sidestep und stärken uns bei einem Heurigen. Wir besuchen die Familie Nutz in der Meynertgasse 38. Für jene, die Klosterneuburg öfters besuchen gibt es eine eigene “Heurigen-App“. Nach der Stärkung heben den Tradi „Taxicash“ von Los 2 Guapos – GC3HVAN. Da hier der riesige “Busmuggle – Linie zum Happyland“ uns den Zugang Cache verwehrte machten wir zur Überbrückung eine Stipvisite im Friedhof der Stadt.

Am Weg zur Station “Hundskehle“

Tag 2 in Klosterneuburg

Austrian Escoril von finessaboy
Ein kurzer Spaziergang im Stift Klosterneuburg mit 5 Stationen.
Geplant war eine kaiserliche Residenz, die die Funktionen von Kloster und Herrscherpalast in sich vereinigen sollte. Nur einen der vier geplanten Höfe, und nur zwei Kuppeln statt der geplanten neun konnten verwirklicht werden. Sie tragen allerdings die beiden wichtigsten Kronen: die römische Kaiserkrone und den österreichischen Erzherzogshut.

Sala Terrena

Beim heutigen Rundgang stoßen wir auf die “katholische Dominanz“ in der oberen Stadt. Stift, Schulen, Katholische Hochschulverbindungen und Vereine. Leider konnte ich keine Kardinalschnitte im Stiftscafe verspeisen.

Beim Multi Obere Stadt ein Geocache von plusK dürften wir etwas falsch gelöst haben oder wir konnten das Doserl bei den Koordinaten nicht finden.

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches. 🌹🌻🌼

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s