Heute geht es zum Geocaching in eine Gemeinde entlang der Piesting. Die am Flußlauf genutzte Wasserkraft wurde zuerst für eine Säbelklingenproduktion, dann für eine Kupferhütte und später für eine Baumwollspinnerei genutzt. Wir durchstreifen heute dad Gebiet nördlich des Gemeindezentrums. Wir parken uns beim Fußballplatz (47°54′01.2″N 16°14′38.97″E) ein.

Naturdenkmal Sollenauer Feuchtwiesen
Die Feuchtwiesen hier sind einer der letzten Standorte des Duftbecherglöckchens in Niederösterreich. Deshalb wurden diese Feuchtwießen 1991 zum Naturdenkmal umgewidmet.
Geocaching in Sollenau
Vom Parkplatz starteten wir in Teifelinchens Kinderrunde von Teifal. Diese Cacheserie ist speziell für Kinder konzipiert. Die Runde hat 10 Dosen und es gibt mehrere Rastplätze auf der Runde. Am Start glänzten die Hagebutten leuchtend rot in der Sonne.

Für die älteren Nachwuchscacher etwas zu bieten gibt es natürlich auch eine nette Runde. Teifal hat dafür die Teifelinchens Teenierunde ausgelegt. Inmitten einer auch landwirtschaftlich genutzten Landschaft gibt es schöne Wanderwege. Allerdings sind bei den Rastbänken keine Mistkübel aufgestellt
uns so landen Plastikflaschen, Zigarettenschachtel und vor allem Aludosen im Gebüsch. Wir haben während der Runde ein großen Sack voll Müll gesammelt.




Der einst durch Landwirtschaft geprägte Ort entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer modernen Industriegemeinde mit gut ausgebauter Infrastruktur. Die Weinreben sind nach wie vor Zeugen der Landwirtschaft.

Zum Abschluss gabs beim Lost Place PYROPA – GC3RMGT von Tunesnoozer noch einen Eintrag ins Logbuch.
