Geocaching am Donaukanal

Donaukanal

Im 16 Jhdt. wurde am äußersten Ende der Wolfsau ein Durchstich vorgenommen, der das neu gegrabene Kanalbett mit dem Donauhauptstrom verband, sodass ein schiffbares Gewässer von Nußdorf zur Stadt entstand. Der Kanal hat von seiner Abzweigung bei Nußdorf bis zur (heutigen) Schwedenbrücke eine Länge von 5,6 Kilometer und von hier bis zur Wiedereinmündung beim Praterspitz eine Länge von 11 Kilometer.
Erst als im Zuge der Donauregulierung (1870-1875) das unterhalb der Stadionbrücke gelegene Teilstück des Donaukanals begradigt wurde, erhielt der Donaukanal neue Funktionen; der Wasserstand konnte durch die Nußdorfer Schleuse reguliert werden.

Am rechten Ufer des Donaukanals mussten wir bald mit unserer Suche abbrechen – einfach zuviel Muggels. Also wechselten wir auf das andere Ufer in die Ausläufer des Praters. (Bild von der Eisenbahnbrücke)

FlusiRay

Unsere Räder über die Brücke geschoben und ab in die Ausläufer der Praterau. Eine Bauaufsicht ist nicht mehr notwendig. hier steht schon ein schmuckes Haus. Wir gratulieren FlusiRay – GC72GXN zu seinem Werk. Herzlichen Dank, dass der Cache immer noch existiert.

Die Verdauungstour – 15,6 km

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s