Die Insel Kreta

Heute geht es erstmals für mich nach Griechenland. Wir besuchen die Insel Kreta. Eine Woche Rundreisebund eine weitere Woche Erholung in Heraklion sollen mich dem südlichen Flair näher bringen. Die letzten 20 Jahre war ich in Skandinavien und der Süden begann für mich südlich von Trondheim.
06:00 bimmelt das Handy zum Aufstehen. Heute Nacht habe ich erstaunlich gut vor der Reise geschlafen. Kurz vor der Abfahrt bringen wir die Teige noch in die kühle Sicherheit. Der quirlige Taxifahrer beneidet uns um den Trip in den wärmeren Süden. Am Flughafen reihen wir uns eine Schwarm älterer Menschen, die alle ihr Gepäck nach Kreta einchecken wollen. Leichtes Drängeln und Schupsen ist trotz älterer Schwarmintellegenz nicht zu vermeiden.

Außergewöhnliches passiert – Gitti macht vor 09:00 Uhr den ersten Witz. Beim Durchschnittsalter der Gruppe könnten wir durchaus in der Kidszone während des Frühstücks sitzen. Frischer Kaiserschmarr’n, Mozartkugellikör, Rum und gleichzeitig schaut mich der Woiperdinger vom Demel an.

Im Flugzeug beginn ich einen Krimi zu lesen. Ein Geschenk von einer ehemaligen Kollegin aus Schwaben. Ich tauche ein in ein Meer von Intrigen. Ein ehemaliger BKA-Zielfander rollt die Ereignisse des Münchner Attentat von 1980 am Oktoberfest auf. Garniert werden die Geschehnisse mit den Erfahrungen einer alternden Herrenriege, die mich bei ihrer Feststellung „Männer, die nicht kochen können, sind arme kastrierte Tröpfe“, zum Schmunzeln bringen. Die Handlung selbst erinnert mich stark an die Erfahrungen einer Diskussionsrunde in Erfurt, wo es um Verwicklung deutscher Geheimdienste bei den NSU-Attentaten ging.

Beim Landeanflug blauer Himmel, blaues Meer und dann taucht eine braune Wand am Horizont auf. Es gibt immer noch ein paar die Klatschen nach der Landung – seltsam machen sie das auch, wenn der Lokführer den Railjet richtig im Bahnhof zum Stehen bringt. Die schneebedeckten Berge von Kreta begrüßen uns nach der Landung mit 16°C Lufttemperatur. Dann spukt der Flughafenuntergrund unsere Koffer aus. Dicht gedrängt steht die ältere Schwarmintellegenz am Bagagge claim, um ja nicht den eigenen Koffer zu übersehen.


Unser erster griechischer Geocache – Athina, GC8EY8Z von Tunneleule in Zusammenarbeit mit CookieGirls 52. Jetzt außerhalb der Saison durchqueren wir die Hotelanlage auf der Suche nach dem Cache. Keine Muggels zu sehen, die uns beim Suchen stören könnten.
Am Rückweg genießen wir die Abendstimmung am Meer. Nun freuen wir uns schon auf das Abendessen mit den herrlichen mediterranen Angeboten. Καληνύχτα
Herzlich willkommen in Griechenland, bin gespannt welche Schätze ihr noch findet. Lieben Gruß aus Athen
LikeGefällt 1 Person
Danke für den netten Empfang. Bis jetzt genießen wir die „Frühlingstemperaturen“ sehr.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person