Am Nachmittag kommen wir am CP in Vassbotten an und treffen seit längerem wieder einmal CamperInnen aus Österreich. Im netten Plaudern. miteinander tauschen wir unsere Skandinavienerfahrungen aus und unsere Begeisterung und Vorlieben des Nordens. Dabei bekommen wir den Tipp bei einer kurzen Wanderung den längsten Wasserfall von Bohuslän, der an der Grenze von Schweden und Norwegen liegt – den Älgafallet zu besichtigen.

Wir lassen uns die dreifache Gelegenheit nicht entgehen – 1. Zwei Geocaches zu heben – nach Norwegen zu Fuß einzureisen – und den Wasserfall zu besichtigen. Die ersten beiden Vorhaben konnten wir auf einmal erledigen. Für die Wasserfallbesichtigung ist ein kleiner Rundweg von 4 km in Kauf zu nehmen. Also machten wir uns auf den Weg der ehemaligen Schmuggler.


Als erstes machen wir uns daran die beiden Cache zu heben. PT #53 Go Go Go – GC6JF6F von Bjørn Arvid&Hege finden wir noch in Schweden. Holtet/Vassbotten – GC2BXBT vom Team Pilaris liegt bereits in Østfold in Norwegen. Wir überschreiten zu Fuß die Grenze für 15 Minuten, das hatten wir auch noch nicht. Nun gehts aber Richtung Wasserfall.
Dieser Wasserfall liegt im Nordosten der schwedischen Kommune „Tanum“ und ist mit seiner Höhe von 46 Metern der höchste Wasserfall in Bohuslän. Er bildet ebenfalls die Grenze zu Norwegen bevor das Wasser via den Enningsdalsälven in den Idefjord fliesst. In einem Blog lese ich:
Anfang April kann man hier beobachten, wie Plötzen laichen. Die Fische werden bei dem Wasserfall zusammengedrängt und das Wasser siedet vor Fischen. Am oberen Wasserfall ist eine eigenartige Konstruktion von dünnen Fichten zu sehen. Es ist eine Art Aalreuse. Hier wird der stromaufwärts schwimmende Aal gefangen. Wenn man die Brücke oberhalb des Wasserfalls benutzt, um auf die schwedische Seite zu gelangen, gibt es in südlicher Richtung Reste von Grabhügeln zu sehen.
http://www.bjoerkebo.de/wasserfall.htm


Wir kommen an einem Bauernhof vorbei und einem Haus mit dem Hinweis „Til salu“. Nettes Haus, aber hier im Winter hat man dann viel Zeit seinem Hobbies nachzugehen. 2 Mopedfahrer überholen uns bergauf, die zu einer Stipvisite am Wasserfall unterwegs sind. Oben am Wasserfall selbst nach der Brücke treffen w eine russisch sprechende TouristInnengruppe.

Unterhalb des Wasserfalls treten wir den Rückweg des abendlichen Spaziergangs von 5,7 km an.
Nachtragskommentar zum Artikel Mora und der Vasaloppet: Nach „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ (schwedischer Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann – Debütroman des schwedischen Journalisten und Autors Jonas Jonasson. Wurde 2010 zum meistverkauften Buch Schwedens und entwickelte sich schnell zu einem internationalen Bestseller – könnte auch der Titel „Der 60jährige der unter Hütten herumkraxelte und sich dabei die Rippen prellte“ etwas werden???
LikeGefällt 1 Person