Heirat und Rosengarten

Heute ist Sightseeing in Alingsås angesagt. Zuvor stärken wir uns im Tallhyddan (N57°56‘05.02“ – E012°30‘31.41“). Danach gehts vorbei an schwedischen Schrebergärten zum ehemaligen Schloß Nolhaga, wo heute Kunstausstellungen untergebracht sind. Hier gibt es einen Trauungssaal, wo Susanne als Standesbeamtin heute wirkt.

Schloß Nolhaga (N57°55‘58.85“ – E012°31‘04.38“)

Kunst für das zahlungskräftige Publikum mit Cocktail- und Ballkleider der Begüterten

Im Erdgeschoß waren Bilder und Plastiken ausgestellt, die durchaus interessant und schön waren. Einiges hat mir ganz gut gefallen. Allerdings braucht es auch dazu die Räume in einer Wohnung oder Haus, die wie nicht haben. Und zweitens würde ich das Geld wahrscheinlich anders anlegen. Die Preise waren geschmalzen. Im ersten Stock, die Kleider, die ich nur von den „steifen“ Bällen und Veranstaltungen kenne. Für schöne, lustige und unterhaltsame Tanzabende braucht es nicht diese Garderobe – andere finden das stilvoll, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Sightseeing in Alingsås

Lasse fährt uns durch die Vorstadtviertel der Stadt. Wir überqueren den Fluß Säveån und genehmigen uns am Lilla Torget, wo sich angrenzend das Alingsås Museum befindet, ein Eis. Heute ist es auch für schwedische Verhältnisse sehr warm.

Innenstadt Alingsås

Nachdem wir Susanna abgeholt haben, zieht es uns wieder in die Innenstadt mit den schönen Holzhäusern und den vielen Cafes. Im Nygren Cafe schlürfen wir den Nachmittagskaffee. Das Cafe liegt in einem schönen Hof umgeben von Holzgebäuden, die Brigitte und mich an die Hansehäuser in Bergen erinnern.

Ein toller Rosengarten

Am Rückweg entlang des Sees Anten bringt uns Lasse zum Rosengarten von Eva und Ingemar Andreasson. Wir spazieren durch duftende und seltene Pflanzen und Rosen dieser Gegend. Sie schilderten uns, dass hier ursprünglich ein wilder Steinhaufen war und sie in den letzten Jahren versucht haben die Rosen und Sträucher liebevoll in die Landschft hinein zu pflanzen.

Ausblick vom Rosengarten auf den See Anten

Zurück in Västergard verbringen wir einen tollen gemeinsamen Abend mit Lasse und Susanna und einigen politischen Diskussionen, denn Susanna ist Funktionärin der Zentrumspartei, die sich hauptsächlich um die Anliegen der Farmer und um ökologisches Bewusstsein kümmert. Beide haben auch schon viel soziales Engagement gezeigt. Sie haben zwei afghanische, männliche Jugendliche einige Zeit bei sich aufgenommen und om Rahmen einer Arbeitsloseninitiative bei sich am Hof Arbeitslose beschäftigt.

Spannend und oft lustig sind die Diskussionen, weil das ganze in englischer Sprache stattfindet und uns oftmals die Worte fehlen. Dank Internet finden wir allerdings immer weiter. Wieder ein spannender Tag am Västergard.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s