Auf unserer Maitour sind wir in Lienz angekommen. Im Falken-Camping haben wir einen idealen Ausgangspunkt für unsere Erkundungs- und Geocachingtouren gefunden.. Nach dem notwendigen Einkauf nehmen wir den Adventure Lab am Grafenbach in Angriff.
Derzeit wird in Lienz wird der Grafenbach aufwändig verbaut. 6,3 Millionen Euro werden von Bund, Land und Gemeinden aufgebracht, um den unscheinbaren Bach oberhalb von Lienz und Gaimberg zu bändigen. Großrutschungen im Jahr 2021 haben die Verbauungen notwendig gemacht.

Auf einem Gebiet von 14 Hektar ist der Berg in Bewegung geraten, die bisherigen Schutzbauten für den Grafenbach sind dabei teilweise zerstört worden. Der Bach brachte bereits 17 mal Murenabgänge im Bereich der Gemeinden Gaimberg und Lienz. Mehr dazu auf ORF-Tirol…


Ein Warn- und Alarmsystem wurde errichtet, um Erdbewegungen frühzeitig zu erkennen. Jetzt sollen bestehende Bauwerke saniert werden, eine Wasserableitung geschaffen und eine weitere Geschiebesperre errichtet werden. Dazu wird an einer acht Meter hohen und 62 Meter breiten Schutzmauer gearbeitet. Die Baumaßnahmen sollen bis 2031 abgeschlossen sein.

Die Stationen 1 und 2 absolvierten wir mit dem E-Bike. Die Stationen 3 und 4 erreichten wir zu Fuß entlang der Forstwege des Grafenbaches. Zur 5. Station dem „Bankerl“ mit herrlicher Aussicht starten wir ebenfalls zu Fuß. Die Räder konnten wir bequem bei Station 2 abstellen.
Vom ,,Hochackerle“, auf dem in ca. 1100m gelegenen Äckern wurde bis 1950 das Korn für den Eigenbedarf angebaut und zur am Grafenbach stehenden Zabernigmühle gebracht. Einst hieß es, dass der Weltuntergang bevorstehe, wenn der Grafenbach diese Mühle ins Tal reißen würde.

Zum Abschluss besuchten wir noch den Tradi von dicasch, die Liebesschlösser“ auf der Draubrücke. Die größte pfeilerfreie Brücke Osttirols am Zusammenfluss von Drau und Isel.
Zur Überbrückung der ca. 65 m breiten Drau wurde eine optisch und technologisch anspruchsvolle Brücke entworfen.

Bei der Suche bekamen wir einen Tipp von einheimischen Geocacher*innen, der uns nach längerer Suche zum Logbuch führte. Herzlichen Dank an dicasch für den Lab und Tradi.
