Am Überlinger See unterwegs

Wir haben uns am Campingplatz Schachenhorn für ein pasr Tage einquartiert. Am ersten Abend radedelten wir in das benachbarte Bodman, um uns bei zwei Hofläden mit Produkten der Region einzudecken. Dafür bekamen wir am CP einen Gutschein für eine Schnapsverkostung, die wir uns nicht entgehen ließen. Am nächsten Morgen hatten wir fast „Meerblick“ beim Outdoorfrühstück.

Hafen in Ludwigshafen-Bodman

Nachdem wir den Gebäck-Service oder Brötchenservice wie sie hier sagen beim Frühstück genutzt hatten, machten wir uns mittags für eine Rad-Geocaching-Tour am Überlinger See bereit.
Der Überlinger See ist das nordwestliche Becken des Bodensees und liegt im Gegensatz zu den anderen Teilen komplett auf deutscher Seite. Er reicht von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Fährverbindung zwischen Meersburg und Konstanz, die ihn vom Obersee abgrenzt.

Unsere ersten Ziele sind eine einige Geocaches von Dorfsheriff 81 in Ludwigshafen. In Miriams Erster lassen wir einen Gast zurück. Am Hafen treffen wir auf zwei Blickfänge der besonderen Kunst. DerGallier hat beim dreiteiligen Relief einen Nano für uns platziert.

Im Titel spielt der Künstler Peter Lenk auf den Großherzog Ludwig von Baden an, der Ludwigshafen zwölf Jahre lang regierte und der ihr Namensgeber ist. Im Mittelteil des Triptychons thront Ludwig über der Szenerie, in der im Weiteren hauptsächlich aktuelle Personen und Ereignisse persifliert werden. Auf dem rechten Teilbild sind nackte Politiker dargestellt, die sich gegenseitig an die Geschlechtsorgane fassen. Die auf dem Teilrelief „Global Players“ dargestellten nackten Personen sind, ebenso wie die bekannten Top-Manager, die in Goldmünzen baden, wie die Comic-Figur Dagobert Duck.

Dem Relief gegenüber treffen wir auf geballte „Weiblichkeit“.

Weiter geht unsere Tour nach Sippling ins Hafengebiet, wo wir von Geochaching_Valle die beiden Caches „Unterm Rotlicht“ und „Der neue Hafen in Sipplingen“ heben. Das Bodenseeufer für den Cache “The Hidden Beach“ von Lengendary_Sir müssen wir genauer unter die Lupe nehmen. Der toll gemachte Geocache hat dich auf jeden Fall einen Favoritenpunkt verdient.

Bodenseewasser für 320 Städte und täglich 4 Millionen Haushalte

Bei einer kurzen Pause am Ufer, wo wir Brezel und Äpfel verspeisen, bekommen wir tierischen Besuch.

Sipplingen – das schöne Dorf am See – laut GEO unter den Top 10 der schönsten Dörfer Deutschlands. Eine Promenade wie hier mit Seezugang findet man kaum am See. Das kostenlose Strandbad ist sehr beliebt – Fluch und Segen für die Bewohner. In den 80er Jahren hat es Sipplingen wegen seiner Schönheit sogar in die

„Praline“ geschafft. In vielen Haushalten wird heute noch stolz dieses Hochglanzmagazin herausgeholt. Natürlich nur wegen des Beitrages über Sipplingen.
Auf dieser Runde durch das Dorf werdet Ihr die Sipplinger Brunnen besuchen. Diesen Adventure Lab und den Bonus konnten wir uns nicht entgehen lassen, obwohl wir wegen einer Baustelle mehrmals eine Bergauffahrt machen mussten.

Wir wollten uns ein Cafe im Ort suchen, aber die im Navi eingespeicherte Bäckerei mit angeschlossenem Cafe gibt es nicht mehr bzw. ist jetzt eine Baustelle. Dafür entdeckten wir einen kleinen Einkaufsladen, wo wir Gemüse für das morgige Frühstück bekamen. Bei einem Brunnen in Ludwigshafen kamen wir dann zu Kaffee und Kuchen.

Die Pfahlbauten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s