Nach mehr als 200 km Fahrt mit dem Womo landen wir am Nagelerhof mit seinen Standplätzen in Ziebl. Frau Granitzer führt uns persönlich zum Standplatz Nummer 1 mit herrlicher Aussicht.

Ziebl hat etwa 152 Einwohner und eine Geländehöhe von 517 Meter. Nach unserer Ankunft und einer kleinen Jause erkunden wir unsere Umgebung mit einem kleinen Spaziergang.


Wir wählen die Route Richtung Kapeller Michael quasi zum Ende der Strasse. Aus einem verlassenen und desolaten Stadl blickt uns ein Holzkopf an. Vor dem Stadl betreibt ein Rinnsal ein kleines Wasserrad.


Das Wetter ist typisch für die letzten Tage, dort wo die Sonne scheint und es windstill ist – superwarm, wo Schatten und Wind empfindlich kalt. Brigitte und ich entdecken den Sibirischen Blaustern.

In Europa ist der Sibirische Blaustern eine beliebte frühblühende Zierpflanze in Gärten und Parks. Er gedeiht besonders an schattigen und halbschattigen, frischen Standorten. Manchmal verwildert er und kann dann Massenbestände bilden. Eine solche “Verwilderung“ haben wir entdeckt.

Während der Wanderung begrüßen uns immer wieder die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Berge.

Am Rückweg fanden wir diesen alten Markierungsstein.
