Moselsteig – Mont Royal nach Traben-Trarbach

Am Morgen beim Frühstück mit Blick auf den „Nacktarsch“ gegenüber von Wolf an der Mosel sehen wir bereits, dass sich während der Nachtstunden der Himmel eingetrübt hat und feiner Nieselregen, der die herbstlich gefärbten Blätter der Weinreben benetzt. Wir sitzen im Wintergarten der Pension und werden mit einem köstlichen Frühstück verwöhnt. Leichte Nebelschwaden legen sich über die Weinberge und animieren eher zu einem Nachmittag mit einem Buch, am wärmenden Kamin sitzend mit einem Gläschen Rotwein. Unsere „JunggeocacherInnen“, eigentlich bereits Spät-50er, wollen unbedingt einen Trail heute absolvieren, und so fahren wir in Kröv Richtung Mont Royal.

Wir steuern den Moselsteig von Ürzig nach Traben-Trarbach an und steigen beim Cache 12-32 – GC7NMB7 – von MoselFuN & Krawatschelchen ein. Unterhalb von Montroyal führt der Weg nun entlang der Hangkante. Die ehemaligen Festungsanlage Montroyal liegt oberhalb zur Linken. Der Multi, der hier startet finalisieren wir am Ende der Tour.

Bei 12-33 (GC7NMBG) bietet sich eine wunderbare Aussicht über das Moseltal, mit Wolf auf der gegenüber liegenden Moselseite.

Während der Eroberungskriege des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. wurde die Grevenburg unter der Leitung von Sébastien Le Prestre de Vauban zusammen mit dem Mont Royal festungsähnlich ausgebaut. Der Weg schlängelt sich unterhalb der Festungsanlage Richtung Flugplatz. Wir heben dabei 12-34 (GC7NMC1) und 12-35 (GC7NMCG).

Wir befinden uns am ehemaligen „Rabenwerk“. Hier begann am südwestlichen Aussenbereich der Kernfestung die vorgesehene Befestigungsmauer vom Bergplateau hinunter zur Mosel. Sie sollte den Halbinselberg umschliessen. Reste dieser Mauer befinden sich unterhalb der Aussichtsplattform in Richtung Mosel.

Von der Aussichtsplattform in das Tal der Mosel – hier befindet sich der Cache „Schöne Aussicht – GC53DJ1 von SchatzsucherTT T+K“.
  • 12-36 – GC7NMCN (DNF)
  • 12-37 – GC7NMCR
  • 12-38 – GC7NMD0

Nun folgte das steilste Stück unserer heutigen Etappe. Zur Linken kommen die ersten Ausläufer von Traben-Trarbach – dem Etappenziel – ins Bild. Mittlerweile wurde aus dem Nieselregen ein richtiger Regen. Kapuzen auf und den nächsten Doserl entgegen.

  • 12-39 – GC7NMD5
  • 12-40 – GC7NMDA
  • 12-41 – GC7NMDF
Blick auf Traben-Trarbach – oben am Hang die ev. Kirche, unterhalb der Stadtturm, rechts davon die kath. Kirche

Durch die Weinberge geht es jetzt recht zügig auf die Doppelstadt zu. Der Moselsteig verlässt im Abstieg noch mal den nun asphaltierten Weg und führt auf einem Wiesenweg zu den ersten Häusern. Über einen Pfad gelangen Sie weiter bergab durch Gärten und Weinberge bis in die Stadt. Und die Ortsstraßen führen Sie schließlich hinab bis zur Moselbrücke, wo diese Etappe am Abzweig zum Bahnhof endet. Wir heben die letzten vier Dosen des Weges (GC7NMDR – GC7NME1 – GC7NME8 – GC7NMEG).

Im Cafe Mayer stärken wir uns den Rückweg. Mittlerweile hat es sich eingeregnet und so stapfen wir durch den Regen und teilweise am rutschigen Weg empor zum Parkplatz. Gegen Ende wird es von oben weniger, dafür sind wir vom kurzen steilen Anstieg gut durchgeschwitzt. Auf uns wartet noch die letzte Dose bei Montroyal.

Guckst Du…Sport und Geschichte! – GC4XAWK von os2013. Wir hatten alle Daten und näherten uns dem Ziel. Wir beachteten den Hint, aber unsere Navis führten uns gewaltig in die Irre. Wir suchten beim falschen Eingang alles ab – drehten viel Steine – leuchteten kleine Löcher in den Mauern aus – er war einfach nicht zu finden. Donna Makrella hatte die richtige Idee – sie ging das Ganze nochmals von weiter weg aus an und stand beim richtigen Eingang und sofort das Doserl in der Hand. Manchmal gilt es den Kontext radikal zu verändern und das gibt einen neuen Blick.

Stadtteil Wolf von Traben-Trarbach

Herzlich Dank an alle Owner für das Auslegen und Pflegen der Caches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s