Lærdalsøyri entstand als Handelsplatz durch den Handel zwischen den Gebirgsregionen des Østlandet und den Fjordregionen des Vestlandet. Die älteste Bebauung befindet sich am Ufer des Fjords und stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Dieser Ortsteil wird auch Gamleøyri oder Gamle Lærdalsøyri genannt, was Altes Lærdalsøyri bedeutet.

Wir statten dem Ort nach einer Fahrt durch einen 25 km langen Tunnel (Lærdalstunnelen) einen Besuch ab. Eine willkommene Fahrtunterbrechung zum Einkaufen, Füsse vertreten und einen Adventure Lab zu lösen.


Wir besuchen bei diesem Rundgang das Norsk Villakscenter. Im angeschlossenen Restaurant wollten wir einen Lachs verspeisen, aber es gab nur Pizzen oder Burger -🤔 – also ab zu den nächsten Stationen. Weiters gings zum Synneva Eris Huset, dem Lindstrøm Hotel, Lærdalsøren Hotel und der Løyntnandbryggja. Den dazugehörigen Bonuscache holten wir uns auch.


Am 19. Januar 2014 brach ein Brand zwischen Gamleøyri und der Kirche aus und zerstörte 40 Häuser. Darunter befanden sich sechs denkmalgeschützte Gebäude, auch das Synneva Eris hus. Rund 90 Einwohner kamen mit einer Rauchvergiftung ins örtliche Krankenhaus. Die Übrigen wurden während des Brandes im Nachbarort Aurlandsvangen in Sicherheit gebracht.

