Geocaching und Grünkohlwanderungen

Die Ureinwohner Norddeutschlands machen in den kalten Wintermonaten eine Grünkohlwanderung. Traditionell geht einem winterlichen Grünkohlessen in Gesellschaft eine Grünkohltour voraus. Dabei handelt es sich um einen Ausflug durch die Natur, an dessen Ziel der Gasthof steht. Die TN-Innen vergnügen sich mit diversen Geländespielen bei diesem feucht-fröhlichen Wandern.

Die Wremer Cacher-Community hat dazu einige Runden ausgelegt

  • GrünKohlTour 2016 – siehe GC6B1B9 – ca. z,5 km lang
  • Auf ein Neues – GrünkohlTour 2017 – siehe z.B. GC70AD6
  • GKT 2018 – Auf in die nächste Runde – GC7H9X8 – ca. 7,5 km lang

Hafen in Wremen

Gitti und kch haben in den zwei Tagen in Wremen an die 40 Caches gehoben und sind dabei ca. 50 km mit dem Rad gefahren. Lustig war, dass wir immer wieder ein älteres deutsches Paar, ebenfalls mit den Rädern unterwegs bei den einzelnen Dosen trafen.
Die Spielvorschläge für die Wanderungfanden wir ganz lustig – hier ein Auszug davon

  • Luftballontreten – GC44XY2
  • Gummistiefelweitwerfen – GC44VFP
  • Spaghetti – Makkaroni Übung – GC44VGJ
  • Kugelschreiber versenken – GC44VF1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s